Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung bezüglich der Nutzung der Website und der Verwendung von Cookies
Die Laborex Group ist sich bewusst, dass die Privatsphäre ihrer Kunden und der Schutz ihrer personenbezogenen Daten wichtig sind. Diese Richtlinie erläutert, wie wir mit den personenbezogenen Daten umgehen, die wir erheben und wie diese verarbeitet werden.
1. Anwendungsbereich
Diese Website wird von der Laborex Group betrieben. Wir legen großen Wert darauf, eine Umgebung zu schaffen und aufrechtzuerhalten, in der unsere Kunden sicher sein können, dass ihre Informationen nicht missbraucht werden.
Wir entsprechen den geltenden Datenschutzbestimmungen, wie der Datenschutz-Grundverordnung Nr. 2016/679 und den nationalen Datenschutzgesetzen. Diese Vorschriften beziehen sich auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und gewähren Ihnen Rechte in Bezug auf diese Daten.
Ziel dieser Richtlinie ist es, anzugeben, welche personenbezogenen Daten wir erheben und wie Ihre Daten nach der Nutzung unserer Website verwendet werden, um Ihnen zu versichern, dass mit Ihren Daten korrekt umgegangen wird.
2. Welche personenbezogenen Daten werden erhoben?
Es ist nicht erforderlich, uns personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen, um den größten Teil unserer Website zu nutzen.
Für die nachfolgend genannten Zwecke kann die Laborex Group die folgenden Kategorien personenbezogener Daten sammeln und verarbeiten:
- Name, Anrede, Adresse;
- Kontaktdaten (E-Mail, Telefon);
- Unternehmen;
- […].
Sie können auch zusätzliche/optionale Informationen bereitstellen, wenn Sie Formulare auf unserer Website ausfüllen oder wenn wir mit Ihnen in Kontakt treten (telefonisch, per E-Mail, auf Messen oder bei Veranstaltungen).
Darüber hinaus können wir auch Informationen sammeln und verarbeiten, die wir über unsere Website oder die Geräte, die Sie verwenden, erhalten. Diese können umfassen:
- Standortdaten (Standortdaten, die über soziale Medien oder IP-Adressen Ihres Geräts gesammelt werden);
- GPS-Signale, die von einem mobilen Gerät gesendet werden;
- Informationen von Cookies, Web Beacons oder dem Internet. Diese Informationen werden automatisch gesammelt und können sich auf die Website beziehen, die Sie vor oder nach dem Besuch unserer Website aufgerufen haben. Wir können auch Informationen über die Seiten unserer Website sammeln, die Sie besucht haben, Ihre IP-Adressen, den Browsertyp, die Zugriffszeit und das Betriebssystem. Diese Informationen werden aggregiert und nicht zur Identifizierung verwendet. Weitere Informationen darüber, wie wir dies tun, finden Sie in den Artikeln zur Verwendung von Cookies;
- Daten, die wir von anderen Websites erhalten, z.B. wenn Sie uns gebeten haben, eine Verbindung zu Ihrem Facebook-Konto herzustellen;
- Telefongespräche, die zu Qualitätszwecken und Schulungszwecken aufgezeichnet werden können;
- […].
Die Laborex Group kann auch öffentlich zugängliche Informationen sammeln, um die von uns zuvor gesammelten Daten zu überprüfen und unsere Aktivitäten zu verwalten und auszubauen.
3. Warum werden diese Informationen gesammelt?
Die Laborex Group sammelt diese Informationen, um ein Bild Ihrer Bedürfnisse zu erhalten und Ihnen einen besseren Service zu bieten, und zwar zu den folgenden Zwecken:
- um auf Ihre (Online-)Anfragen zu unseren Produkten oder Dienstleistungen zu reagieren, um Ihnen Informationen über unsere Produkte bereitzustellen und Online-Angebote zu verfolgen;
- um die von Ihnen bestellten Produkte und Dienstleistungen zu liefern;
- um Ihre Identität und Finanzdaten für die Zahlung unserer Produkte und Dienstleistungen zu überprüfen;
- um unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern;
- um Beschwerden über unsere Produkte oder Dienstleistungen oder über unsere Website zu untersuchen;
- um gesetzlichen und behördlichen Verpflichtungen sowie Compliance-Verpflichtungen und Anforderungen nachzukommen;
- um die Nutzung von Konten zu analysieren und zu überwachen, mit dem Ziel, Betrug, Terrorismus, Betrug, Sicherheitsvorfälle und Kriminalität zu verhindern, zu untersuchen und/oder den zuständigen Behörden zu melden;
- um die Nutzung der Website zu analysieren, um die Benutzererfahrung zu verbessern;
- um die Leistung unserer Werbekampagnen zu optimieren und um Anzeigen bereitzustellen, die besser auf die Zielgruppe zugeschnitten sind, zu der Sie gehören;
- um regelmäßig E-Mails mit Angeboten zu Produkten und Dienstleistungen, Sonderangeboten oder anderen Informationen zu senden, die wir für Sie von Interesse halten;
- um gelegentlich Kontakt mit Ihnen für Marktforschungszwecke aufzunehmen. Wir können Sie per E-Mail oder Telefon kontaktieren;
- um Ihre personenbezogenen Daten für spezifische Zwecke zu verarbeiten, die in bestimmten Formularen auf unserer Website, in schriftlichen Mitteilungen oder per E-Mail angegeben sind;
- […].
4. Wie werden Ihre Daten verwendet und geteilt?
Die Laborex Group kann Ihre personenbezogenen Daten teilen mit:
- Unternehmen, die zur Gruppe gehören und/oder mit Tochtergesellschaften;
- oder mit Dritten, mit denen Sie uns gebeten haben, Ihre personenbezogenen Daten zu teilen, wie Facebook oder andere soziale Medien, wenn Sie uns gebeten haben, eine Verbindung zu Ihrem Konto herzustellen.
Auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses können wir Ihre personenbezogenen Daten auch mit Dritten teilen, die uns bei der Bereitstellung unserer Produkte und Dienstleistungen unterstützen. Beispiele für Tätigkeiten von Dritten sind das Hosting von Webservern, Datenanalyse, Marketingunterstützung und Kundendienst. Diese Unternehmen haben Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten, jedoch nur soweit dies unbedingt erforderlich ist, um ihre Tätigkeiten auszuführen. Sie dürfen Ihre Daten nicht für andere Zwecke verwenden.
Ihre personenbezogenen Daten werden nicht verkauft oder vermietet.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten offenlegen, um unsere Richtlinien durchzusetzen, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen oder im Interesse der Sicherheit, des öffentlichen Interesses oder der Strafverfolgung in jedem Land, in dem wir Einrichtungen oder Tochtergesellschaften haben. So können wir auf eine Anfrage einer Strafverfolgungsbehörde oder einer regulatorischen oder staatlichen Behörde reagieren. Wir können Daten auch im Rahmen tatsächlicher oder geplanter Rechtsstreitigkeiten offenlegen oder um unser Eigentum, unsere Sicherheit, unsere Mitarbeiter und andere Rechte und Interessen zu schützen.
Im Falle des Verkaufs oder der Fusion der Laborex Group mit einem anderen Unternehmen werden Ihre Daten dem Berater eines potenziellen Käufers offengelegt und an die neuen Eigentümer des Unternehmens weitergegeben. In diesem Fall ergreifen wir geeignete Maßnahmen, um die Integrität und Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten bleibt jedoch dieser Richtlinie unterworfen.
5. Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben, die sich in Drittländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) befinden. Diese Datenübertragung außerhalb des EWR ist rechtmäßig, wenn der Empfänger der Daten sich in einem Land befindet, das ein angemessenes Schutzniveau nach einem Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission bietet. Es ist möglich, dass einige dieser Länder keine gleichwertige Datenschutzgesetzgebung haben, um die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu schützen. In diesem Fall haben wir geprüft, ob angemessene Schutzmaßnahmen wie innerhalb der EU möglich sind, z.B. durch Bereitstellung von Standardvertragsklauseln. In speziellen Fällen fragen wir Sie um Ihre vorherige Zustimmung, um Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR zu übermitteln. Weitere Informationen zur Datenübermittlung finden Sie in dem Artikel „Rechte der betroffenen Person“.
6. Wie verwenden wir Cookies?
Einige Funktionen dieser Website sind darauf ausgelegt, Ihnen eine bessere Online-Erfahrung auf unserer Website zu bieten und funktionieren nur, wenn Cookies verwendet werden. Wir verwenden auch Cookies, um Informationen über Ihre Online-Präferenzen zu sammeln. Cookies sind Textdateien, die kleine Informationsmengen enthalten. Webserver senden diese an einen Webbrowser, sodass der Server den Browser bei jeder Seite eindeutig identifizieren kann. Diese Cookies werden auf Ihrem Computer, Tablet oder Telefon gespeichert, wenn Sie eine Website besuchen.
Cookies können personenbezogene Daten enthalten. Mit Cookies haben wir Informationen über die Nutzung von Websites. Diese Informationen können von Dritten in unserem Auftrag analysiert werden.
Auf unserer Website verwenden wir folgende Kategorien von Cookies:
- Unbedingt notwendige Cookies: Diese Cookies sind entscheidend, um auf der Website zu navigieren und die angebotenen Funktionen zu nutzen. Ohne diese Cookies können angeforderte Dienste wie das Speichern Ihrer Login-Daten oder der Artikel in Ihrem Warenkorb nicht bereitgestellt werden.
- Leistungs-Cookies: Diese Cookies sammeln anonyme Informationen darüber, wie Menschen unsere Website nutzen. Beispielsweise verwenden wir Google Analytics-Cookies, um herauszufinden, wie Kunden auf unsere Website gelangen, wie sie surfen oder die Website nutzen und was verbessert werden kann, wie Navigation, Einkaufserlebnis und Marketingkampagnen. Die Daten, die diese Cookies speichern, enthalten keine persönlichen Informationen, mit denen Ihre Identität festgestellt werden kann.
- Funktionale Cookies: Diese Cookies merken sich Ihre getroffenen Auswahlmöglichkeiten, wie z.B. das Land, aus dem Sie die Website besuchen, die Sprachwahl und Suchparameter wie Größe, Farbe oder Produktlinie. Diese Informationen können dann verwendet werden, um Ihnen ein besseres Erlebnis zu bieten, das besser zu Ihren Präferenzen passt.
- Targeting-Cookies: Diese Werbe-Cookies werden verwendet, um Besucher zwischen verschiedenen Websites zu identifizieren. Diese Cookies können von Unternehmen genutzt werden, um ein Profil der Interessen des Besuchers zu erstellen und relevante Werbung auf anderen Websites anzuzeigen.
- Cookies für soziale Medien: Diese Cookies ermöglichen es, das, was Sie auf der Website gemacht haben, in sozialen Medien wie Facebook und Twitter zu teilen. Wir haben keine Kontrolle über diese Cookies.
Google Analytics: Wir nutzen auch Dienste von Dritten wie Google Analytics, um Informationen über Besucher unserer Website zu sammeln. Diese Informationen werden aggregiert, um die Anzahl der Besuche, die durchschnittliche Besuchsdauer, die angesehenen Seiten usw. zu ermitteln. Wir nutzen diese Informationen, um die Nutzung der Website zu messen und den Inhalt und Wert unserer Website zu verbessern.
Cookies löschen und mehr über Cookies erfahren: Wenn Sie Cookies löschen möchten, die bereits auf Ihrem Computer gespeichert sind, konsultieren Sie die Hilfefunktion Ihres Browsers, um Anweisungen zu finden, wie Sie die Datei oder den Ordner finden, in dem Cookies gespeichert werden.
7. Rechte der betroffenen Person
Sie haben das Recht, auf die Informationen, die über Sie gespeichert sind, zuzugreifen und eine Kopie der Informationen zu erhalten, die wir besitzen. Wenn sich Ihre personenbezogenen Daten geändert haben, haben Sie das Recht, uns zu bitten, veraltete, unrichtige oder unvollständige Daten zu korrigieren, zu ergänzen oder zu löschen. Sie haben auch das Recht, die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken und gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen.
8. Sicherheit
Die Laborex Group setzt sich dafür ein, die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten. Wir haben angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor zufälliger oder unrechtmäßiger Zerstörung, Verlust, Veränderung, unbefugter Offenlegung oder unbefugtem Zugriff zu schützen.